 |
Kategorie:
Disney-Pony
Name:
Arielle (mit Fabius)
hergestellt aus:
Erdbeere (Party Pony)
Matrialien:
- Acrylmattfarbe Farbton "Haut" von Waco Fin
- dunkelgrünes Moosgummi 1 mm breit von Rayher
- Kleber UHU Kraft alleskleber transparent
- roter und blauer UHU Glitter Glue
- zwei Pallietten in Muschelform
- schwarzer und blauer Stabilo Stift für die Augen
- dunkelgrünes und schwarzes Ponyhaar (aus den USA)
- Fisch Fabius von Mc Donalds
Zuerst etwas vorweg, Fabius habe ich nicht selbst gemacht, ihn gab es mal
bei Mc Donalds im Happy Meal. Er soll nur helfen das Pony zu erkennen.
Nun, auf die Idee kam ich mal im Forum, ich weis leider schon gar nicht mehr wie es dazu kam. Auf jeden Fall hab ich mich bei meinem letzten Besuch im Bastelladen daran erinnert und die nötigen Materialien eingekauft. Dann kam die Überlegung, welches Pony eignet sich am besten? Klar Erdbeere von den Party Ponys, da ihre Hinterbeine sehr nah zusammen stehen und sie schöne glänzend rote Haare hat. Glücklicherweise habe ich nach kurzem Suchen eine gefunden, deren Schweif beschnitten, aber die Mähne super war. Also Kopf ab und los gehts. Das Entfernen der vielen Erdbeeren war sehr mühsam, danach folgte die Grundfarbe an Kopf und Körper. Mit den Ponyhaaren ging es weiter. Die Flosse wurde zugeschnitten (sie besteht aus zwei Schichten) und das Moosgummi an den Körper angepasst. Das dunkelgrüne Ponyhaar war mir im Vergleich zum Moosgummi noch etwas zu hell, also habe ich ein paar schwarze Haare dazu getan. Der Schweif wurde erst eingezogen, als der Kleber am Moosgummi getrocknet war. Die Muscheln wurden angeklebt und das "A" mit rotem Glitter Glue aufgetragen. Nach antrocknen der Muscheln wurden noch die Träger der Muscheln mit blauem Glitter Glue aufgemalt. Nach einer Nacht durchtrocknen habe ich die Mähnenhaare die vor dem Bemalen hochgebunden wurden wieder runtergelassen und nach einem kurzen Kampf mit Haar und Bürste konnte ich es dazu überreden runterzuhängen und nicht kreuz und quer nach oben.
|
 |
Class: Celestial Ponies (Mother & Daughter)
Name: Queen Solaris - High Priestess of the Sun
and
Name: Baby Princess Celune - High Priestess of the Moon
Diese beiden Priesterinnen üben schon seit dem Anbeginn der Zeit Ihr heiliges Amt als Himmelswächterinnen aus.
Dank Ihrer Weisheit und Harmonie sind die Gefüge des Himmels und der Erde in Einklang...
Solange Queen Solaris und Ihre Tochter - Princess Celune - weiterhin über das Geschick aller Ponies wachen, werden diese unbeschwert und zufrieden Ihr Leben führen können.
Herstellung: die beiden wurden mit Goldlack überzogen, dann wurde mit Window Color mit verschiedenen Farben (Schwarz, Bronze, Gold & Silber) ein "Antik-Effekt" aufgetragen... Das Finish bildet ein Klarlack.
Die Augen sind bei beiden Ponies restauriert, Mähnen & Schweif sind erneuert worden.
|
 |
Herstellung aus: Wave Runner/Wassernixe
Körperfarbe: Acryllack blau und Acryllack glitzer
Farbe für Zeichen: Emailfarbe eigentlich für Modellbau
Haare: Kunsthaar aus Plaste
Nach der Enthaarung/Säuberung des Ponies wurde der Körper erst mit blauen
Acryllack, nach dem Trocknen noch mit durchsichtigen Glitzeracryllack
besprüht (kann man leider nicht auf dem Foto erkennen). Nach der Trockenzeit
von einen Tag wurde die Haare eingesetzt, und dann das Zeichen draufgemalt.
Auf der einen Seite Love Parade als Schriftzug, auf der anderen das Zeichen
der Loveparade. Um die Haare etwas zu bändigen, habe ich die anschließend
noch zusammengebunden und mit einer Stoffrose dekoriert. Fertig ist mein
Pony, was den Namen Dancing Queen bekommen hat (was anderes ist mir nicht
eingefallen).
|
 |
Hallo
Ich bin das Pegahörnchen Dragonfly.
Ich bin entstanden aus Feuerfunke und Melody dem Rock`n`Poll Pony.
Feuerfunke hatte keinen Schweif mehr und das Glitzersymbol war auch zu 75%
abgeschrabt.
Melody war am ganzen Körper bemalt, hatte aber noch sehr schöne Haare.
Also wurden als erstes diese beiden Ponys geköpft und Melodys Kopf auf
Feuerfunkes Körper geklebt. So ist mein Körper entstanden :-)
Dann wurde mein neuer Körper mit schwarzer Glitzerfarbe bemalt, kann man
leider auf dem Foto nicht so erkennen :-(. Zu guter letzt habe ich noch aus
Strass Steinen eine Libelle als Symbol auf jede Seite meines Hinterns
bekommen.
|
 |
Das ist Fantasy ein fliegendes Einhorn, das aus Maskerade und Himmelsstürmer entstanden ist.
Fantasy ist blau und hat jeweils 3 rosa Streifen an den Beinen. Ihr Symbol ist ein silbern glitzernder Tiger
mit rosa Streifen. Ihre Haare sind violett und in der Mähne ist eine gelbe Strähne.
|
 |
Kategorie: Parfüm-Pony
Name: CK One-Pony
Material: Pony aus Hartgummi *g*, Haare aus längerem Fell(für Kuscheltiere etc. ausdm Bastelladen)
Herstellung: Man nehme(Dr. Oetker *g*) Sternblume, enthaart sie und gibt ihr neue Haare(Fellstreifen, Ränder zusammen geklebt, eingerollt und festkleben), malt ihr ein Zeichen, sprüht sie mit Parfüm voll und fertig ist das Custom! Nicht sehr einfallsreich, aber es gefällt mir.
|
 |
Name: Baby Hexenkatze
Kategorie: Babypony mit Minispielfreund
Materialien: Playmobil-Katzenfigur; Acrylfarbe Lila-metallic, weiß, schwarz; weiße Haare
Entstanden aus: Baby Alphabet
Beschreibung: Nachdem ich Baby Alphabet enthauptet und gewaschen hatte, habe ich sie mit lila-metallic angemalt. Ihre Augen habe ich komplett neu gemalt, sie sind weiß. Das Zeichen ist eine schwarze Katze auf einem Dach und ein weißer Mond. Danach habe ich die Haare neu gemacht und ihr eine hexenwürdige Frisur gezaubert.
Sie ist ein sehr mystisches Babypony, daher besteht sie auch nur aus den Farben lila, weiß und schwarz. Den Namen ihrer Katze kennt nur sie.
|
 |
Ich möchte euch hiermit Lost-in-space vorstellen. Es handelt sich bei ihr um
ein sogenanntes Nightlightpony. Nightlightponys verfügen, wie der Name schon
sagt, über die Fähigkeit im Dunkeln zu leuchten. (Leider kann man das auf
den Bildern, die ich gemacht habe nicht erkennen. Ihr müsst es mir also einfach
mal glauben. ;-))
Bevor Lost-in-space Lost-in-space wurde führte sie ein trauriges Dasein als
komplett haarloses Tootsie.
Da es sich hierbei um mein erstes Custom handelt wusste ich zuerst gar nicht
wie ich anfangen sollte. Ich wusste nur, dass mein Pony irgendwie eine
andere Farbe haben sollte und – natürlich- Haare.
Ich enthauptete Tootsie also. Sie nahm es mir aber nicht übel, sondern ließ
sich stattdessen freudig erregt mit Aussicht auf ein neues Design ;-) von mir
lackieren- und zwar in dunkelblau. Leider schien ihre alte Farbe noch
ziemlich durch also bekam Tootsie noch einen zweiten Anstrich.
Ziemlich stolz überhaupt soweit gekommen zu sein (sogar die Augen hatten es
überlebt) fiel mir jetzt jedoch auf, dass dieses einfache blau mir irgendwie
zu unspektakulär war. Da fehlte Glitzer.
Ich erinnerte mich daran, dass ich irgendwo eine Tube silberner T-Shirtfarbe
hatte und schon bekam Tootsie ihren dritten Anstrich auf den ein vierter
(wieder) in dunkelblau folgte, weil die T-Shirtfarbe zu sehr klebte.
Anschließend waren die Zeichen dran. Sterne schienen mir in diesem Fall
passend.
Ich habe die, wie schon erwähnt, im Dunklen leuchtende Farbe mit einem
Pinsel aufgetragen darum ist das Ganze leider ein wenig zu dick geraten. Als das
erledigt war verpasste ich Tootsie noch mit Nadel, Seitenschneider und Garn
bewaffnet die langersehnten Haare, Kopf und Körper wurden zusammengefügt und
fertig war Lost-in-Space.
|
 |
Also ich denke die Bilder sprechen für sich. Ich denke es heißt einfach
Zauberflügelminibabypony Glow *g*
Gemacht habe ich die Süße aus einem Miniwini Pony und einem alten und
leider sehr kaputten Zauberflügelbabypony Glow. Die Farben sind neu, die Haare
allerdings original geblieben. Die Flügel habe ich einfach kleiner
geschnitten, und so sind sie genau wie die der älteren Schwester.
|
 |
Ich fand die selbstgemachten Ponies in diesem Wettbewerb immer so schön, deshalb wollte ich auch mal eins machen. Als dann eine völlig verhunzte Naschkatze bei mir ankam, hab ich dann meinen Traum erfüllt. Ich mag so gerne die Sparkle- und Sternenglanzponies, deshalb habe ich dies Pony, das leider noch keinen Namen hat, erst rosa gefärbt und anschließend mit diversen Nagellacken Perlenglanz und Glitzer aufgetragen. Als Symbol habe ich eine blaue Sternschnuppe genommen, die ich mit Kleber und blauem Glitzerstaub aufgetragen habe. Die Mähne war beschnitten, aber ich habe sie nur hinten wieder etwas verlängert, um dem Pony ein "windschnittiges" Aussehen zu verleihen. In die Stirnsträhnen habe ich Silberfäden eingewoben, dass etwas an die neuen Prinzessponies erinnert.
Auf dem Foto kann man es leider nicht so genau erkennen, aber zusätzlich zum Glitzer auf dem Körper hat es viele kleine Sterne, die auch einen Bogen über das linke Auge beschreiben und bis zur Schnute reichen.
|
 |
Sie heißen Mama und Baby Vaio, benannt nach dem Laptop den das Baby auch als Muster hat. Die Haare wurden sorgfältig per Hand eingefädelt und stammen von einem Keapers. Die Flügel haben deswegen Farben bekommen, weil sie bemahlt waren und einige stellen am Körper habe ich kaschiert, da sie ebenfalls Flecken hatten. Die Mutter ist aus dem Tropenpony mit der Annans. Sie hat aber keine Flügel, weil ich kein Fimo habe. |
 |
Mein Custom zählt zur Kategorie "Sternzeichen-Babyponys". Leider ist mir kein schöner Name dafür eingefallen. Als Zeichen hat es einen silbernen Stierkopf bekommen, der leider auf dem Foto nicht so gut zu erkennen ist. Ursprünglich hieß das Pony mal Baby Tapsi und war ziemlich vollgemalt. Die blaue Strähne stammt von Blumenglöckchen.
|
 |
Milka
Schokoladen-Pony
Warum immer nur Milka-Kühe?! Hier kommt das erste Milka-Pony.
Milka entstand aus einem Powder mit geschnittener Mähne und ohne Schweif. Die Haare habe ich ersetzt und die Kuhflecken mit Acryl-Farbe aufgemalt. Als Zubehör hat "Milka" ein lilanes Band mit Glöckchen. |
 |
Baby Sternenhimmel
Sternenhimmel ist aus einem Baby Glitzer mit raspelkurzen Haaren entstanden. Sie ist mit dunkelblauer Acrylfarbe und mit silbernen Dekosternen beklebt.
Ich war einige Male kurz davor aufzugeben, weil irgendwie nichts so wollte, wie es sollte (viele Anstriche, weil die Farbe nicht gut deckt; die Farbe für die Sterne hob sich nicht vom Hintergrund ab, beim Haare einfädeln sind mir dauernd Fäden gerissen und die Fotos wurden alle unscharf). |